Obergärig / Flaschengärung / Natürliche Kohlensäure / Hopfenstopfen
Wir sehen uns vorwiegend als Craftbeer Innovatoren und brauen hopfenbetonte, zumeist obergärige Biere, die auf eigene Rezepturen zurückgehen. Im Unterschied zu vielen anderen Brauereien machen wir bei unseren britischen Ales eine zusätzliche Flaschengärung die, wie wir glauben, noch mehr Geschmacksaromen entstehen lässt. Die dabei entstehende Kohlensäure ist natürlich und weich und wesentlich bekömmlicher als induzierte Kohlensäure.
Die Biere werden zumeist kaltgehopft und unfiltriert abgefüllt wodurch sich ein Bodensatz bilden kann. Gemeinsam ist allen Sorten die sorgfältige Auswahl der Zutaten, viele davon biologisch, und die langsame Reifezeit.

Unsere Hauptbiersorten sind:
Drachen Pils – ein markant anderes Pils, untergärig mit ein wenig Cara Teak zum Pilsner Malz und feinstem Saazer Hopfen gebraut zeigt es eine dunkle Farbe, schmeckt karamelig, leicht malzig und ist etwas weniger schlank als ein übliches Pilsner aus Deutschalnd oder Tschechien.
Drachen Hell ist ein Craftbeer für Einsteiger, unfiltriert wie alle unsere Biere ist es dem Märzen sehr ähnlich, allerdings hat es einen angenehmen Drachentwist und ist vollmundig und sehr süffig.
Drachen Weizen – ist ein dunkles Hefeweizen mit wenig Alkohol (3,6%), tolles Bananenaroma mit ganz leichten Gewürznelken durchschimmernd.
Unsere speziellen Ales sind:
Dragon Ale – ist ein köperbetontes goldenes Bier mit fruchtigen Hopfennoten und gut eingebundener natürlicher Kohlensäure.
Dragon IPA – unser Drachen IPA steht für Mut zum Risiko. Einmal Single Hop dann wieder Aromahopfensturm. Ein hopfenbetontes Bier um dem Ungemach des Drachens in rauhen Nächten zu widerstehen.
Dragon Porter – ist unser Verständnis eines historisch prägnanten Bierstils der erst wieder durch die Craftbeer Szene seine Bedeutung gefunden hat. Als dunkles, sehr malziges obergäriges Bier hat es für uns im Drachenland als Starkbier eine besondere Relevanz. Zusätzlich zum Bitterhopfen werden auch Araomahopfen vor allem beim Hopfenstopfen eingebracht.
Hinzu kommen je nach Saison Spezialbiere wie z.B:
- Holunderblüten Bier
- Hanfblüten Bier
- Dragon Fly